RoRo-Frachtschiff nach Strandung am Leuchtturm vor Cornwall, England, gerettet

  • 0

RoRo-Frachtschiff nach Strandung am Leuchtturm vor Cornwall, England, gerettet

Mike Schuler

10. Juli 2023

Ein Roll-on/Roll-off-Frachtschiff (Ro-Ro) landete am Wolf Rock Lighthouse vor Land’s End in Cornwall, England, bevor es von den Felsen abdriftete und später von einem Schlepper abgeschleppt wurde.

Nach Angaben von Equassis handelt es sich bei dem Schiff um die unter maltesischer Flagge fahrende M/V Mazarine aus dem Jahr 2009, die dem in Luxemburg ansässigen europäischen Logistikdienstleister CLdN gehört.

Berichten zufolge verlor das Schiff während einer Reise von Ringaskiddy (Irland) nach Zeebrugge (Belgien) den Strom und trieb in den Leuchtturm. Berichten zufolge befinden sich 25 Besatzungsmitglieder an Bord.

RNLI-Rettungsboote aus Sennen Cove und Penlee wurden zusammen mit einem Hubschrauber der HM Coastguard und einem Schlepper entsandt.

 

„HM Coastguard koordiniert die Reaktion, nachdem ein Schiff vor den Scilly-Inseln einen Stromausfall in der Nähe des Leuchtturms Wolf Rock gemeldet hat“, sagte ein Sprecher der HM Coastguard . „Die Besatzung an Bord soll unverletzt und in Sicherheit sein. Zur Unterstützung wurde ein Schlepper geschickt.

„Ein Hubschrauber der Küstenwache wurde zusammen mit den RNLI-Rettungsbooten von Penlee und Sennen Cove geschickt, für den Fall, dass die Besatzung evakuiert werden muss. Ein zweiter Helikopter steht für den Fall bereit, dass er benötigt wird.“

Es scheint nun, dass ein Schlepper die Mazarine ins Schlepptau genommen hat, nachdem sie von den Felsen in der Nähe des Leuchtturms abdriftete.

Weitere Berichte besagen, dass das Schiff tatsächlich gerettet wurde.

Der 1869 erbaute Wolf Rock Lighthouse liegt acht Seemeilen von Land’s End entfernt und gilt nach Angaben des Betreibers Trinity House als erster Felsenleuchtturm, der 1972 ein Helikopterdeck auf dem Laternengehäuse errichtete.




A roll on roll off (ro-ro) cargo ship landed at Wolf Rock Lighthouse off Land’s End in Cornwall, England before drifting off the rocks and later being towed by a tugboat.

According to Equassis, the vessel is the 2009 unter maltesischer FlaggeM/V Mazarine , owned by Luxembourg-based European logistics service provider CLdN.

The ship reportedly lost power during a voyage from Ringaskiddy (Ireland) to Zeebrugge (Belgium) and drifted into the lighthouse. According to reports, there are 25 crew members on board.

RNLI lifeboats from Sennen Cove and Penlee were dispatched along with a HM Coastguard helicopter and tugboat.

„HM Coastguard is coordinating the response after a ship off the Isles of Scilly reported a power failure near Wolf Rock Lighthouse,“ a HM Küstenwachespokesman said . „Die Besatzung an Bord sollte unverletzt und in Sicherheit sein. Ein Schlepper wurde zur Hilfe geschickt.“

“A Coastguard helicopter has been dispatched from Penlee and Sennen Cove along with the RNLI lifeboats in case the crew needs to be evacuated. A second helicopter is on standby in case it is needed.”

It now appears that a tug took the Mazarine in tow after it drifted off the rocks near the lighthouse.

Further reports state that the ship was indeed rescued.

Located eight nautical miles from Land’s End, Wolf Rock Lighthouse, built in 1869, is believed by operator Trinity House to be the first rock lighthouse to have a helicopter deck built on top of the lantern housing in 1972.

Photo: Harry Simons


  • 0

Italienische Streitkräfte entern türkisches Frachtschiff, um Besatzung zu befreien

Category : Sea

ROM, 9. Juni (Reuters) – Italienische Spezialeinheiten haben am Freitag ein türkisches Frachtschiff geentert, nachdem die Besatzung eine Gruppe unbekannter, teilweise bewaffneter Personen an Bord entdeckt hatte, teilte das römische Verteidigungsministerium am Freitag mit und fügte hinzu, die Operation sei noch im Gange.

Der italienische Minister Guido Crosetto sagte bei einer Veranstaltung, dass sich 15 „illegale Migranten“ an Bord befänden, machte jedoch keine Angaben dazu, wie es ihnen gelang, dorthin zu gelangen oder aus welchem ​​Land sie kamen.

„Jetzt muss die gesamte Besatzung befreit und das Schiff gesichert werden“, sagte Crosetto und fügte hinzu, dass die Operationen noch im Gange seien.

In einer Erklärung des türkischen Verkehrsministeriums hieß es, das Roll-on-Roll-off-Frachtschiff Galata Seaways sei vom türkischen Hafen Yalova nach Sete in Frankreich unterwegs.

Es hieß, die Besatzung habe am späten Freitagmorgen durch Überwachungskameras die Anwesenheit anderer Personen an Bord bemerkt, die zeigten, wie sie auf dem Boot umherwanderten und möglicherweise scharfe Gegenstände bei sich trugen.

Der Italiener Crosetto sagte, dass zwischen zwei und drei von ihnen Waffen trugen.

Die Besatzung schloss sich im Maschinenraum ein und alarmierte die Seebehörden in der Türkei, die wiederum Kontakt zu Italien und Frankreich aufnahm.

Anschließend setzten sie Segel in Richtung der süditalienischen Stadt Neapel, heißt es in der Erklärung.

(Berichterstattung von Angelo Amante, Federica Urso und Yesim Dikmen, Redaktion von Nick Macfie)

(c) Copyright Thomson Reuters 2023.

Undatiertes Foto zeigt die von DFDS betriebene Galata Seaways unter türkischer Flagge. Bildnachweis: DFDS

 



 


Search Live

seefahrt24 Blog

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu. mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close