Italienische Streitkräfte entern türkisches Frachtschiff, um Besatzung zu befreien

  • 0

Italienische Streitkräfte entern türkisches Frachtschiff, um Besatzung zu befreien

Category : Sea

ROM, 9. Juni (Reuters) – Italienische Spezialeinheiten haben am Freitag ein türkisches Frachtschiff geentert, nachdem die Besatzung eine Gruppe unbekannter, teilweise bewaffneter Personen an Bord entdeckt hatte, teilte das römische Verteidigungsministerium am Freitag mit und fügte hinzu, die Operation sei noch im Gange.

Der italienische Minister Guido Crosetto sagte bei einer Veranstaltung, dass sich 15 „illegale Migranten“ an Bord befänden, machte jedoch keine Angaben dazu, wie es ihnen gelang, dorthin zu gelangen oder aus welchem ​​Land sie kamen.

„Jetzt muss die gesamte Besatzung befreit und das Schiff gesichert werden“, sagte Crosetto und fügte hinzu, dass die Operationen noch im Gange seien.

In einer Erklärung des türkischen Verkehrsministeriums hieß es, das Roll-on-Roll-off-Frachtschiff Galata Seaways sei vom türkischen Hafen Yalova nach Sete in Frankreich unterwegs.

Es hieß, die Besatzung habe am späten Freitagmorgen durch Überwachungskameras die Anwesenheit anderer Personen an Bord bemerkt, die zeigten, wie sie auf dem Boot umherwanderten und möglicherweise scharfe Gegenstände bei sich trugen.

Der Italiener Crosetto sagte, dass zwischen zwei und drei von ihnen Waffen trugen.

Die Besatzung schloss sich im Maschinenraum ein und alarmierte die Seebehörden in der Türkei, die wiederum Kontakt zu Italien und Frankreich aufnahm.

Anschließend setzten sie Segel in Richtung der süditalienischen Stadt Neapel, heißt es in der Erklärung.

(Berichterstattung von Angelo Amante, Federica Urso und Yesim Dikmen, Redaktion von Nick Macfie)

(c) Copyright Thomson Reuters 2023.

Undatiertes Foto zeigt die von DFDS betriebene Galata Seaways unter türkischer Flagge. Bildnachweis: DFDS

 



 


Leave a Reply

Search Live

seefahrt24 Blog

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu. mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close