Qatar Airways bringt Zehntausende von Seefahrern nach Hause

  • 0

Qatar Airways bringt Zehntausende von Seefahrern nach Hause

Qatar Airways bringt Zehntausende von Seefahrern nach Hause

Die Airline hat während der Pandemie über 150.000 Seefahrern zur Heimkehr verholfen – mehr als jede andere

Frankfurt/Doha (23. November 2020) – Qatar Airways spielt eine wichtige Rolle bei der Rückführung von Seefahrern, die aufgrund der Pandemie gestrandet sind, und arbeitet eng mit den Regierungen und der Schifffahrtsindustrie zusammen, um Hunderte von Charter- und Linienflügen durchzuführen und so über 150.000 Mitarbeitern die Heimkehr zu ermöglichen.

Da Qatar Airways die Schwierigkeiten und Herausforderungen versteht, mit denen viele dieser lebenswichtigen Arbeitnehmer bei der Rückkehr in ihre Heimat oder beim Besatzungswechsel konfrontiert werden, hat die Airline vor kurzem am Hamad International Airport (HIA) die „Mariner Lounge“ eingerichtet. Seeleute und Offshore-Arbeiter können sich in der exklusiven Lounge entspannen und Erfrischungen genießen, während sie auf ihren Anschlussflug warten. Neben einer internationalen Auswahl an Speisen und Getränken stehen unbegrenztes Hochgeschwindigkeits-Wi-Fi, Duschen, ein Fernsehbereich, Lesematerial und ein Business Centre zur Verfügung.

Die Kombination aus einem ausgedehnten globalen Netzwerk mit mehr als 100 Destinationen, einer Auswahl an treibstoffeffizienten Flugzeugen für den Charterbetrieb und dem besten Flughafen im Nahen Osten hat es der Fluggesellschaft ermöglicht, die Schifffahrtsindustrie schnell und nahtlos bei der Repatriierung ihrer Mitarbeiter zu unterstützen und Besatzungswechsel zu erleichtern. Die Bereitschaft der Airline, Menschen nach Hause zu bringen, zeigt sich unter anderem in der Aufnahme von Charterflügen für Seeleute zu vielen Zielen, die zuvor nicht von Qatar Airways angeflogen wurden – darunter Abidjan an der Elfenbeinküste, Bridgetown in Barbados, Lomé in Togo, Port of Spain in Trinidad und Tobago sowie Port Moresby in Papua-Neuguinea.

Darüber hinaus setzt Qatar Airways auch während der Pandemie den Flugbetrieb zu vielen für Seeleute wichtigen Orten wie Amsterdam, Barcelona, Kopenhagen, Jakarta, Kuala Lumpur, Oslo, Sao Paulo, Seoul und Singapur fort. Mit Unterstützung der Schifffahrtsindustrie ist Qatar Airways auch in der Lage gewesen, Linienflüge nach Cebu und Clark auf den Philippinen einzurichten.

Qatar Airways Group Chief Executive Akbar Al Baker, sagte: „Qatar Airways erkennt die entscheidende Rolle der Schifffahrt und die Bedeutung der Seeleute für die Aufrechterhaltung einer offenen und funktionierenden Weltwirtschaft an. Als Geste unserer Dankbarkeit und Zeichen unserer Unterstützung für die Branche haben wir am HIA die Mariner Lounge eingerichtet, die allen Seeleuten und Offshore-Arbeitern, die mit Qatar Airways reisen, kostenlos zur Verfügung steht. Während sie auf ihren Anschlussflug warten, können sie sich bequem entspannen und die große Auswahl an Erfrischungen genießen, die ihnen angeboten wird.“

„Während der gesamten Pandemie haben wir eng mit Regierungen und der Schifffahrtsindustrie zusammengearbeitet und so viele Flüge wie möglich durchgeführt“, fuhr Al Baker fort, „um Besatzungswechsel zu erleichtern und Seeleute wieder mit Familie und Angehörigen zusammenzuführen. Während andere Fluggesellschaften ihre Flüge eingestellt haben, verpflichtet sich Qatar Airways, den Betrieb aufrechtzuerhalten, um wichtige Geschäftsreisen zu ermöglichen. Im Zuge der Pläne, unser Netzwerk auf mehr als 125 Destinationen weiter auszubauen, arbeiten wir weiterhin eng mit allen Interessengruppen zusammen, um weiterhin Airline der Wahl zu sein, um die Seefahrt und die Weltwirtschaft in Bewegung zu halten.“

Die strategischen Investitionen von Qatar Airways in eine Vielzahl treibstoffeffizienter, zweistrahliger Flugzeuge, darunter die größte Flotte von Airbus A350-Flugzeugen, haben es dem Unternehmen ermöglicht, auch in dieser Krise weiter zu fliegen und es perfekt positioniert, um bei der nachhaltigen Erholung des internationalen Reiseverkehrs eine führende Rolle zu spielen. Die Airline hat kürzlich drei neue, hochmoderne Airbus A350-1000-Flugzeuge übernommen und damit ihre gesamte A350-Flotte auf 52 Flugzeuge mit einem Durchschnittsalter von nur 2,6 Jahren aufgestockt. Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 auf die Reise-Nachfrage hat die Fluggesellschaft ein Flugverbot für ihre Airbus A380-Flotte verhängt, da es ökologisch nicht vertretbar ist, ein so großes, vierstrahliges Flugzeug auf dem derzeitigen Markt zu betreiben. Darüber hinaus hat Qatar Airways vor kurzem ein neues Programm gestartet, das es Passagieren ermöglicht, die mit ihrer Reise verbundenen Kohlenstoffemissionen bereits bei der Buchung freiwillig auszugleichen.

Qatar Airways bietet derzeit mehr als 700 wöchentliche Flüge zu über 100 Destinationen auf der ganzen Welt an. Bis zum Ende der IATA-Wintersaison plant Qatar Airways den Umbau ihres Streckennetzes auf 126 Ziele, darunter 20 in Afrika, 11 in Nord- und Südamerika, 42 im asiatisch-pazifischen Raum, 38 in Europa und 15 im Nahen Osten. Viele Städte erhalten einen zuverlässigen Flugplan mit täglichen oder noch häufigeren Frequenzen.

Quelle Text+Foto: Qatar Airways, ITMS Marketing GmbH


Leave a Reply

Search Live

seefahrt24 Blog

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu. mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close