Category Archives: Sea

  • 0

OOCL bekommt erstes Megaschiff mit 24.000 TEU

Category : Sea

OOCL begrüßt das erste von sechs Megaschiffen mit 24.000 TEU

Mike Schuler
16. Februar 2023
Die in Hongkong ansässige Containerreederei Orient Overseas Container Line (OOCL) hat mit der Taufe der OOCL Spain ihr erstes neues „Megaschiff“ begrüßt , das erste einer Serie von sechs Containerschiffen mit einer Kapazität von 24.188 TEU, die für das Unternehmen bestellt wurden.

OOCL Spain wurde auf der Werft Nantong COSCO KHI Ship Engineering (NACKS) in Nantong, China, gebaut, wo diese Woche die Namenszeremonie stattfand.

Mit einer Tragfähigkeit von 24.188 TEU, einer Gesamtlänge von 399,99 Metern und einer Breite von 61,3 Metern zählt die OOCL Spain zu den größten Containerschiffen der Welt und übertrifft damit Evergreens 24.004-TEU- Schiffe der A-Klasse , aber weniger als MSC Mediterranean Shipping MSC Irina und MSC Loreto des Unternehmens mit einer gemeldeten Kapazität von 24.346 TEU.

„ Die OOCL Spain ist nicht nur der erste Neubau, der seit über fünf Jahren an uns geliefert wurde, sondern auch das erste Schiff von OOCL mit einer Kapazität von über 24.000 TEU“, sagte Kenny YE, CEO von OOCL. „Noch wichtiger ist, dass sie der erste Neubau ist, den OOCL seit dem Beitritt des Unternehmens zur COSCO SHIPPING Group erhalten hat, und somit das erste Schiff, das gemeinsam von OOCL und anderen Schwesterunternehmen gebaut wurde. Ich möchte NACKS danken, die mit ihren eigenen F&E- und technologischen Fähigkeiten dieses Megaschiff entworfen haben, das mit den fortschrittlichsten umweltfreundlichen und intelligenten Technologien ausgestattet ist.“ Die Serie mit sechs Schiffen wurde 2020 von OOCL bestellt.

„Ich möchte dem Reeder OOCL, einem der weltweit größten Containertransport- und Logistikdienstleister, meinen herzlichen Dank für sein Vertrauen und seine Unterstützung für COSCO SHIPPING Heavy Industry aussprechen“, sagte LIANG Yanfeng, Präsident von COSCO SHIPPING Heavy Industry.

OOCL Spanien hat vom American Bureau of Shipping (ABS) drei „Smart Ship“-Zertifizierungen erhalten, als Anerkennung für den Einsatz von KI-Technologie zur Optimierung des Betriebs, zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, der Überwachung des strukturellen Zustands und der Navigationssicherheit. Das Schiff ist fällig Beitritt zum Asien-Europa-Dienst LL3 von OOCL ab März mit einer Hafenrotation, die Shanghai – Xiamen – Nansha – Hongkong – Yantian – Cai Mep – Singapur – Piräus – Hamburg – Rotterdam – Zeebrugge – Valencia – Piräus – Abu Dhabi – Singapur umfasst – Shanghai in einer 84-tägigen Rundreise.

OOCL hielt bereits 2017 den Titel des weltgrößten Containerschiffs mit der Ablieferung der OOCL Hong Kong mit einer Kapazität von 21.413 TEU , die als erstes Schiff die 21.000-TEU-Marke überschritt, nur wenige Monate nachdem MOL Triumph als erster die 20.000 überschritt TEU-Schwellenwert.


OOCL Welcomes First of Six 24,000 TEU Megaships

Mike Schuler
February 16, 2023
Hong Kong-based container shipping line Orient Overseas Container Line (OOCL) has welcomed its first new ‘megaship’ with the naming ceremony of the OOCL Spain, the first in a series of six 24,188 TEU capacity containerships on order for the company.

OOCL Spain was built at the Nantong COSCO KHI Ship Engineering (NACKS) shipyard in Nantong, China, where the naming ceremony was held this week.

With a carrying capacity of 24,188 TEUs, a total length of 399.99 meters, and a width of 61.3 meters, the OOCL Spain ranks as one of the largest containerships in the world, surpassing Evergreen’s 24,004 TEU A-class vessels but less than MSC Mediterranean Shipping Company’s MSC Irina and MSC Loreto which have a reported capacity of 24,346 TEU.

“OOCL Spain is not only the first newbuilding that has been delivered to us in over five years, but it is also OOCL’s first vessel with a capacity over 24,000 TEU,” said Kenny YE, CEO of OOCL. “More importantly, she is the first newbuilding received by OOCL since the company joined the COSCO SHIPPING Group, and so it is the first vessel jointly created by OOCL and other sister companies. I would like to thank NACKS, who, using their own R&D and technological capabilities, have designed this mega vessel, equipped with the most advanced eco-friendly and intelligent technologies.” The six-vessel series was ordered by OOCL in 2020.

“I would like to express my heartfelt thanks to the shipowner, OOCL, one of the world’s largest container transportation and logistics services providers, for its trust and support to COSCO SHIPPING Heavy Industry,” said LIANG Yanfeng, President of COSCO SHIPPING Heavy Industry.

OOCL Spain has been awarded three “Smart Ship” notations by the American Bureau of Shipping (ABS) in recognition of its use of AI technology to optimize operations, helping to improve fuel efficiency, structural health monitoring, and navigational safety.The vessel is due to join OOCL’s Asia-Europe service LL3 starting in March with a port rotation that includes Shanghai – Xiamen – Nansha – Hong Kong – Yantian – Cai Mep – Singapore – Piraeus – Hamburg – Rotterdam – Zeebrugge – Valencia – Piraeus – Abu Dhabi – Singapore – Shanghai in an 84-day round trip.

OOCL previously held the title of world’s largest containership in 2017 with the delivery of the 21,413 TEU capacity OOCL Hong Kong, which was the first ship to surpass the 21,000 TEU mark, coming just a few months after MOL Triumph became the first to cross the 20,000 TEU threshold.

Beitrag: gcaptain.com Fotos: OOCL




  • 0

LNG-Tanker im Suez-Kanal auf Grund gelaufen

LNG-Carrier-auf Grund im Suezkanal
Mike Schuler
Ein LNG-Tanker ist im Suezkanal auf Grund gelaufen, stellt aber derzeit keine Bedrohung für den Seeverkehr durch die Wasserstraße dar, hat Leth Agencies bestätigt. Das Schiff, die Grace Emilia, strandete bei km 125 in Little Bitter Lake am südlichen Ende des Kanals, berichteten Leth Agencies.

AIS-Daten von MarineTraffic.com zeigen, dass die Strandung kurz nach 0930 UTC (1130 LT) stattfand, als das Schiff mit einer Geschwindigkeit von über 9 Knoten nach Norden durch die Wasserstraße fuhr.

Daten von VesselFinder.com zeigen, dass das Schiff wieder flott gemacht wurde.

„Update: Um 17:40 Uhr wurde das LT-Schiff erfolgreich wieder flott gemacht“, twitterte Leth Agencies.

Die unter Bahamas-Flagge fahrende Grace Emilia gehört der japanischen Reedereigruppe NYK. Sie wurde 2021 ausgeliefert und befindet sich in einer mehrjährigen Charter bei GAIL (India) Limited, Indiens größtem Erdgasunternehmen. Das Schiff hat eine Kapazität von 174.000 Kubikmetern.


LNG Carrier Grounds in Suez Canal
Mike Schuler
A LNG carrier has run aground in the Suez Canal, but at this time does not pose a threat to maritime traffic through the waterway, Leth Agencies has confirmed.

The vessel, the Grace Emilia, grounded at km 125 in Little Bitter Lake, on the southern end of the canal, Leth Agencies reported.

AIS data from MarineTraffic.com shows the grounding took place a little after 0930 UTC (1130 LT) as the vessel travelled north through the waterway at a speed of over 9 knots.

Data from VesselFinder.com indicates the vessel has been refloated.

“Update: At 17:40 LT vessel was successfully re-floated,” Leth Agencies tweeted.

The Bahamas-flagged Grace Emilia is owned by Japanese shipping group NYK. She was delivered in 2021 and is on a multi-year charter with GAIL (India) Limited, India’s largest natural gas company. The vessel has a 174,000 cubic meter capacity.

Quelle: gcaptain.com

Bild: M/V Grace Emilia. Stock photo courtesy NYK

mm



 


  • 0

Russland steigerte die LNG-Exporte nach Europa im Jahr 2022 um 20 %

Category : Sea

Russland steigerte die LNG-Exporte nach Europa im Jahr 2022 um 20 % – Refinitiv Data
Reuters
MOSKAU, 31. Januar (Reuters) – Russland hat Europa im vergangenen Jahr mit etwa 17 Millionen Tonnen verflüssigtem Erdgas (LNG) versorgt, was einem Anstieg von etwa 20 % gegenüber den Mengen von 2021 entspricht, wie Daten von Refinitiv Eikon am Dienstag zeigten, was einen starken Rückgang des russischen Pipelinegases teilweise kompensierte Exporte.

Europa hat die Importe von seegetragenem LNG – Gas, das in flüssiger Form bei minus 160 Grad Celsius (minus 256 Fahrenheit) transportiert wird – angekurbelt, während die Pipeline-Gaslieferungen aus Russland aufgrund einer tiefen politischen Krise wegen der Ukraine unterbrochen wurden.

Russische Gasexporte nach Europa über Pipelines stürzten 2022 auf ein postsowjetisches Tief, da sein größter Kunde die Importe aufgrund des Konflikts in der Ukraine einschränkte und eine große Pipeline durch mysteriöse Explosionen beschädigt wurde .

Gleichzeitig steigerte Russland seine gesamten LNG-Exporte im Jahr 2022 um 8,6 % auf rund 33 Millionen Tonnen (rund 45 Milliarden Kubikmeter), von denen mehr als die Hälfte nach Europa verschifft wurde, wie Daten von Refinitiv Eikon zeigten.

Russlands größter LNG-Produzent Novatek stellte den Großteil der Lieferungen bereit, nachdem er laut Refinitiv Eikon 20,8 Millionen Tonnen aus dem Yamal-LNG-Projekt in der Arktis und 700.000 Tonnen aus Kriogaz-Vysotsk an der Ostsee verschifft hatte.

Das von Gazprom geführte Sachalin-2-Projekt im pazifischen Teil Russlands erhöhte seine LNG-Lieferungen um 11 % auf 11,2 Millionen Tonnen im Jahr 2022.

Gazprom und Novatek haben auf Bitten um Stellungnahme nicht reagiert.

(Berichterstattung von Oksana Kobzeva; Schreiben von Vladimir Soldatkin; Redaktion von Jan Harvey)

Quelle: gcaptain.com 

Foto: By Vytautas Kielaitis / Shutterstock


Reuters
MOSCOW, Jan 31 (Reuters) – Russia supplied Europe with some 17 million tonnes of liquefied natural gas (LNG) last year, up about 20% from 2021 volumes, Refinitiv Eikon data showed on Tuesday, partially offsetting a steep decline in Russian pipeline gas exports.

Europe has been boosting imports of seaborne LNG – gas transported in liquid form at minus 160 degrees Celsius (minus 256 Fahrenheit) – amid a cut in pipeline gas supplies from Russia due to a deep political crisis over Ukraine.

Russian gas exports to Europe via pipelines plummeted to a post-Soviet low in 2022 as its largest customer cut imports due to the conflict in Ukraine, and a major pipeline was damaged by mysterious blasts.

At the same time, Russia increased its total LNG exports in 2022 by 8.6% to around 33 million tonnes (around 45 billion cubic meters), of which more than half was shipped to Europe, Refinitiv Eikon data showed.

Russia’s largest LNG producer Novatek provided the bulk of the supplies, having shipped 20.8 million tonnes from the Yamal LNG project in the Arctic and 700,000 tonnes from Kriogaz-Vysotsk on the Baltic Sea, according to Refinitiv Eikon.

The Gazprom-led Sakhalin-2 project in the Pacific part of Russia increased its LNG supplies by 11% to 11.2 million tonnes in 2022.

Gazprom and Novatek have not responded to requests for comments.

(Reporting by Oksana Kobzeva; Writing by Vladimir Soldatkin; Editing by Jan Harvey)




Search Live

seefahrt24 Blog

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu. mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close